lunes, 6 de mayo de 2013

Über Bildung sprechen

Schule gestern und heute





















Probleme in der Schule und Schulschwänzer















Kinder bei der Arbeit und in der Schule





















Kopfschmerzen und Bauchschmerzen bei Schulkindern


















Hyperaktive Kinder und Disziplin





















Schuluniform














Doku-Filme zum Thema Schule und Beruf

Jonas:
http://www.youtube.com/watch?v=G-duKD-MKCA


Programm Flex:
http://www.youtube.com/watch?v=mxqcp335eQQ&NR=1


Babyschulen:
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/gesellschaft/152463/index.html


Chinesische Erziehung:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1243254/Erziehung-auf-Chinesisch


Grundschulabitur:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/856872/Bauchschmerzen-bei-Schulkindern

Pisastudie Neuneinhalb:
http://www.wdr.de/tv/neuneinhalb/lexikon/P/pisa_studie.php5

Pisa Statistiken:
http://www.tresselt.de/pisa.htm
Sonderzahlen:
http://www.tresselt.de/zahlen.htm

Elternforum: Kinder mit Schulproblemen

Beantworte bitte diesen Beitrag in einem Forum:


1) Zeige Verständnis, Erstaunen oder Ablehnung

2) Erwähne eigene Erfahrungen oder Beispiele von Freunden und oder aus den Medien

3) Stelle weitere Fragen an die Mutter und beurteile die Situation

4) Nenne verschiedene mögliche Lösungen für das Problem

5) Kommentiere, welche Lösungen du erfolgversprechend findest und warum

6) Mache der Mutter Mut
Hallo zusammen,
meine beiden ältesten Kinder sind wahrscheinlich überdurchschnittlich intelligent wenn nicht hochbegabt. Meine Jüngste zeigt auch schon viele Anzeichen und wird sicherlich frühzeitig eingeschult.
Meine dritte wurde im Herbst regulär eingeschult. Sie scheint mir völlig normalbegabt zu sein. Lernte erst Rechnen und Schreiben und ist auch sonst unauffällig. Sie ist durch ihre unkomplizierte und soziale Art beliebt bei Schülern und Lehrerin.
Nur beim Lesenlernen hat sie leichte Probleme und als sie letzte Wochen vorlesen sollte hat sie sich in der Schule verweigert. Worauf die KL völlig ruhig meinte sie müsse mehr üben sonst verliert sie den Anschluss.
Seit diesem Tag entwickelt sie immer mehr Angst vor der Schule. Sie hat Angst davor Lesen zu müssen und sich zu blamieren. Sie liest die Lesehausübung so lange, bis sie sie auswendig kann. Am Tag ist sie noch recht optimistisch doch gegen Abend beginnt sie immer öfters zu weinen und in der Früh will sie gar nicht mehr zur Schule. Es gab kein Auslachen von den Klassenkameraden und kein Schimpfen oder Lächerlich machen der Klassenlehrerin. Seitdem versuche ich, ihr den Druck zu nehmen. Aber je mehr ich mich darum bemühe, umso mehr baut sie ihn selber auf. Irgenwas mache ich falsch.
Irgendwie weiß ich nicht, welchen Weg ich einschlagen soll. Etwas mehr Druck machen oder versuchen, ihr die Angst zu nehmen?
Vielleicht hat hier jemand einen Denkanstoß für mich in welche Richtung es weiter gehen könnte.


Vielen Dank für eure Hilfe!
Susanne

jueves, 24 de mayo de 2012

Fremde Leute in fremder Umgebung

1. Beschreibe diese Fotos:
- Wo sind die Leute? (Land, Landschaft, konkreter Ort)
- Wie sind die Leute? (Alter, Aussehen, Kleider, soziale Position/Charakter)
- Was machen sie im Leben? (Beruf, Familie, Vergangenheit - Zukunft)
- Wie geht es den Leuten? (arm - reich, glücklich - unglücklich)



2. Vergleiche die Fotos und die Leute untereinander. Wen würdest du gerne kennen lernen? Wer von ihnen ist mit seinem Leben zufriedener?

3.  Stell dir vor, du kennst eine dieser Personen, weil du sie bei deinem letzten Urlaub kennen gelernt hast. Jetzt hast du einen Brief/Anruf bekommen, dass diese Person zu dir nach Spanien kommen und eine Zeit lang bei dir wohnen möchte. Wie reagierst du? Wie reagieren die Leute, mit denen du zusammenwohnst?

4. Schreibe einen Brief, in dem du jemand anderen überzeugen möchtest, eine dieser Personen für 3 Monate bei sich wohnen zu lassen, damit er/sie in Spanien ein Praktikum machen kann.
- Sieh die ersten Sekunden eines dieser Filme an.
Was denkst du, was hier passieren wird?
- Sieh den Film weiter an, aber ohne Ton.
Spiele die Szenen nach (mit Ton!)
- Sieh den Film komplett und mit Ton an. (Wenn du ihn nochmal sehen nochmal willst.)


Autovermietung:
http://www.youtube.com/watch?v=XYC7kCy2yqs

Verkehrsbefragung:
http://www.youtube.com/watch?v=lm_Xq4XPDpk&feature=relmfu

Rolltreppe:
http://www.youtube.com/watch?v=bRf5fk8yysU&feature=relmfu

Obsttüte:
http://www.youtube.com/watch?v=ko3Ztg3fcdA&feature=relmfu

Bauzaun für neugierige Erwachsene:
http://www.youtube.com/watch?v=Gw9Dz4TGICg&feature=relmfu

geheimnisvolle Pfütze:
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=8X3Mp82H03g&NR=1

die alte Bekannte:
http://www.youtube.com/watch?v=oG1_bdFHGVk&feature=list_related&playnext=1&list=SPDFE391F87FC9E08E

lunes, 7 de mayo de 2012

Bewerbungsgespräch

Was würdest du anziehen, wenn du zum Bewerbungsgespräch eingeladen bist?
Ist das Outfit der Bewerber/in ok? Wie ist man für das Vorstellungsgespräch passend angezogen?

Berufe Net

BIZ ist das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit. Dort findet ihr viel Material über alle existierenden Berufe und Ausbildungen. Zu vielen gibt es nicht nur schriftliche Informaitonen, sondern auch kleine Filme.

Hier findet ihr die Liste aller Berufe, zu denen ein Info-Video existiert, auch zum Beruf des Mechatronikers.

jueves, 3 de mayo de 2012

Individuelle Förderung für Problemkinder



1. Warum ist Jonas nicht mehr zur Schule gegangen? Wie lange ging das so weiter?
2. Mit welchem System lernt Jonas jetzt wieder?
3. Wie beurteilt der Dokumentarfilm dieses Projekt?
4. Welche Meinung habt ihr selbst zu diesem Thema?
5. Welche alternative Lösungen könntet ihr euch vorstellen?

Frauen in Männerberufen

lunes, 30 de abril de 2012

Das Wetter in den Nachrichten

1. Wo ist das Wetter in den nächsten zwei Tagen besser? Im Südwesten oder im Nordosten?
2. Nenne mindestens zwei Gründe für deine Aussage.

sábado, 28 de abril de 2012

Lebensmittel auf dem Müll

Hier sind zwei Videos zum Thema. Beim ersten Video frage ich euch, was euch am meisten überrascht. Beim zweiten Video frage ich euch: 1. findet ihr es ethisch in Ordnung, was diese vier Leute hier machen? Ist es legal? 2. Würdet ihr dabei mitmachen? 3.Würdet ihr bei diesen Leuten eine Einladung zum Abendessen annehmen? Könntet ihr mit ihnen zusammen in einer WG wohnen oder zusammen mit ihnen kochen? Mehr Infos findet ihr, wenn ihr bei www.3sat.de unter dem Suchbegriff Lebensmittelverschwendung Videos sucht.

miércoles, 25 de abril de 2012

Interviews auf der Straße

Das ist ein Video, das von einer Projektgruppe in Münster gedreht wurde, also in meiner alten Studienstadt. Gefällt euch das Video? Wie würdet ihr Leute auf der Straße ansprechen?