martes, 28 de febrero de 2012

Spinnenseide

In der Sendung Kopfball vom 1.1.2012 geht es um Spinnenseide:
1. Wie dick ist ein Spinnenfaden?
2. An welcher Universität erforscht man Spinnenfäden?
3. Beißen die Seidenspinnen oft, manchmal oder nie?
4. Woher kommt diese große Seidenspinne?
5. Werden die Spinnen für das Experiment getötet?
6.Warum wird der Teller beim Spinnenmelken gedreht?
7. Wie lange braucht der Forscher, um das Seil aus Spinnenfäden herzustellen?
8. Was schadet der Stabilität der Spinnenseide am meisten?
9. Warum wird das Experiment über dem Wasser aufgebaut?
10. Wieviel kg kann der Spinnenfaden tragen?

Das komplette Video über die Erforschung der Spinnenseide findet ihr hier, sowohl das Video als auch den Text. Lest den Text mehrmals und konzentriert euch auf die Verben, denn das sind zentrale und wichtige Verben!

jueves, 16 de febrero de 2012

Karneval in Deutschland

An Weiberfastnacht, dem Donnerstag vor Karneval (Fastnacht, Fasching), schneiden die Frauen den Männern die Krawatten ab.